Parchim an der Elde

Parchim-Rathaus

Gelegen an der Müritz-Elde-Wasserstraße und am Mecklenburgischen Seen-Radweg ist die schöne alte mecklenburgische Stadt mit ihren Backsteingebäuden und der Fachwerkkunst zu allen Jahreszeiten eine Reise wert. Sie ist eine der ältesten Städte in Mecklenburg und aus ihrer wechselvollen Geschichte sind zahlreiche sehenswerte Gebäude erhalten. Besonders markant sind die beiden großen Kirchen und das Rathaus, als Hauptwerke der Backsteingotik, aber auch die historischen Fachwerkhäuser in der gemütlichen Innenstadt.

Touristische Stadtinformation
Blutstraße 5
19370 Parchim
03871 / 71550

stadtinformation@parchim.de

Ziele und Veranstaltungen im Rahmen des Saisonverkehrs

Natur und Wandern in Parchim

Die Stadt Parchim ist die waldreichste Stadt der Region mit vielen Möglichkeiten für ausgedehnte Wandertouren – rund um den Wockersee oder im Naturschutzgebiet Sonnenberg mit den höchsten Douglasien Mitteleuropas. Parchim bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich am Wasser und in der Natur zu erholen.

Mehr Infos: www.parchim.de

Museum – Geschichte der Stadt

Im Musuem in der Lindenstraße 38 warten fast 1000 Jahre Geschichte auf die Besucher. Sehenswert sind auch der Gewölbekeller im Haus sowie der Museumshof und die Moltke-Gedächtnisstätte in der Langen Straße 28.

Mehr Infos: www.parchim.de

Stadtrundgänge Parchim

Über den Heimatbund Parchim e.V. werden regelmäßig Stadtführungen / Stadtrundgänge organisiert. Neben den allgemeinen Stadtführungen sind auch spezielle Kostümführungen möglich.

Mehr Infos: www.parchim.de

Offene Kirche

Parchim

St. Georgenkirche Parchim
Mai – September: Mo.-Fr. 10:00 – 16:00 Uhr, Sa. 10:00 – 12:00 Uhr
Juli und August: Mo.-Fr. 10:00 – 17:00 Uhr, Sa. 10:00 – 12:00 Uhr

St. Marienkirche Parchim
Juli – August: Mo.-Fr. 10:00 – 17:00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

Über Ostern und von Ende Mai bis Mitte September 2023 fahren freitags, samstags, sonntags und feiertags Züge zwischen Parchim und Plau am See sowie Inselstadt Malchow und Plau am See.

Anschlüsse Bus/Rufbus:

Mit der Buslinie 77 (Parchim <> Plau am See <> Inselstadt Malchow) wird das Fahrtenangebot ergänzt.

Für Ihre Fahrten in den frühen Abend- und Morgenstunden ist Ihre Anmeldung für den Rufbus 77 mindestens zwei Stunden vor Abfahrt erforderlich: Ihre Anmeldung können Sie sehr gern unter vlp-lup.de/rufbus/rufbus-bestellen oder telefonisch unter 03883 616161 vornehmen. Ihre Fahrkarte wird anerkannt.

Bahnanschlüsse in Parchim:

Anschluss in Parchim an die Linien RB13 in/aus Richtung Schwerin und RB14 in/aus Richtung Ludwigslust/Hagenow Land

Veranstaltungen in Parchim:

Hier finden Sie einen Überblick über alle Veranstaltungen der Stadt Parchim:

Radtouren mit Start in Parchim

Radtour-Rund-um-den-Wockersee

Eine leichte Fahrradtour mit Start am Parchimer Bahnhof. Länge ca. 11,9 km.

Mehr Infos: www.komoot.de