Project Description
Inselstadt Malchow

Die Inselstadt Malchow liegt im Zentrum der Mecklenburgischen Seenplatte zwischen dem Fleesensee und dem Plauer See am Ufer des Malchower Sees. Auf der Altstadtinsel finden Sie viele kleine Häuser, die einen besonderen Charme versprühen. Die Drehbrücke, die die Altstadtinsel mit dem Festland verbindet, öffnet stündlich und lässt pro Jahr ca. 20.000 Boote und Fahrgastschiffe passieren.
Touristinformation der Inselstadt Malchow
Kirchenstraße 11
17213 Malchow
039932 – 83186
Ziele und Veranstaltungen im Rahmen des Saisonverkehrs
Kloster und Klosterkirche
Sehenswert ist neben der Altstadt die Klosteranlage mit Kunstmuseum. Ihr auffälligster architektonischer Bestandteil ist die neugotische Klosterkirche. Wer auf den Turm steigt, hat einen schönen Blick über die Inselstadt und die angrenzenden Gewässer. In der Kirche und im ehemaligen Pfarrhaus befindet sich das Mecklenburgische Orgelmuseum.
Mehr Infos: www.kloster-malchow.de und www.orgelmuseum-malchow.de
Kiek in un wunner di
Ein besonderes Museum ist das „Kiek in un wunner di“. Zu entdecken gibt es allerlei Kuriositäten und Raritäten aus dem Lebensalltag der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts: ein Klassenraum, eine Wohnung, eine Zahnarztpraxis, eine Fahrradausstellung u.v.m.
Öffnungszeiten: 1. Mai – 30. September, Dienstag – Sonntag, 10 Uhr – 17 Uhr
Mehr Infos: www.kiekinunwunnerdi.de
Anschlüsse in Malchow:
Im Rahmen des Saisonverkehrs wird voraussichtlich die Linie RB15 aus Waren über Malchow und Alt Schwerin bis Karow verlängert, so dass in Karow Anschluss an die Saisonlinie RB19 besteht.
Anschluss Buslinie 77 Malchow – Parchim
In Malchow haben Sie auch Anschluss an den Rundbus Plauer See.
Veranstaltungen in Malchow:
Hier finden Sie einen Überblick über alle Veranstaltungen in Malchow: