Ein grundlegender Pfeiler der touristischen Entwicklung unserer Region ist die Nachhaltigkeit. Unser Ziel als Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin e.V. ist daher die Schaffung von vernetzten Mobilitätsangeboten in der Destination, von denen sowohl die Einheimischen als auch die Touristen profitieren. Dafür müssen die Angebote vom Fahrgast einfach nutzbar sein – und natürlich attraktive Ziele anfahren. Der Südbahn-Saisonverkehr schafft dies bereits in der Hauptsaison, indem er verschiedene Verkehrsträger kooperativ zusammenbringt und dafür sorgt, dass Fahrscheine untereinander anerkannt werden. Auf diese Weise bringt er die infrastrukturelle Mobilitätsentwicklung bei uns in der Region voran, worüber wir uns sehr freuen.

Für die Zukunft wünsche ich mir einen Ausbau dieser Aktivitäten, denn sie steigern die Lebensraumqualität und helfen den Bewohnern und Besuchern dabei, attraktive Ausflugsziele unserer schönen Region nachhaltig per Zug und auf eigene Faust zu entdecken.

Martina Müller

Geschäftsführerin der Stadtmarketing Gesellschaft Schwerin mbH und des Tourismusverbands Mecklenburg-Schwerin e.V.

Martina Müller